- Pferdewagen
- Pfer|de|wa|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pferdewagen — (horse boxes, horse cars; waggons à chevaux, waggons écuries) (Luxuspferde , Stallwagen), gedeckte Güterwagen, die ausschließlich für Pferdebeförderung dienen und zu diesem Zweck mit besonderen Einrichtungen bleibend versehen sind. Die P. sollen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Pferdewagen — in Bulgarien 1988 … Deutsch Wikipedia
Pferdewagen — 1 54 Wagen m (Fahrzeuge n, Gefährte, Fuhrwerke) 1 3, 26 39, 45, 51 54 Kutschen f (Kutschwagen m) 1 die Berline 2 der (das) Break 3 das Coupé (Kupee) 4 das Vorderrad 5 der Wagenkasten 6 das Spritzbrett 7 die Fußstütze 8 der Kutschbock (Bock,… … Universal-Lexikon
Pferdewagen — Päädskaar (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Buggy (Pferdewagen) — Buggy mit Querfederung und Langbaum in einer Dressurprüfung Buggy mi … Deutsch Wikipedia
Pferdefuhrwerk — Pferdewagen mit Eisenreifen in Bulgarien 1988 Typisches Pferde Karre … Deutsch Wikipedia
Wagen (Fahrzeug) — Pferdewagen mit Eisenreifen in Bulgarien 1988 Typisches Pferde Karre … Deutsch Wikipedia
Tempelwagen — Frontales Standbild von Surya im Sonnentempel von Konarak. Unterhalb Bildausschnitt: Klein zu seinen Füßen ein Wagenlenker (es ist Aruna, die „Morgenröte“), darunter Fries mit den sieben Pferden seines Wagens. Ratha (Sanskrit, m., रथ. ratha, aves … Deutsch Wikipedia
Ratha — Frontales Standbild von Surya im Sonnentempel von Konarak. Unterhalb Bildausschnitt: Klein zu seinen Füßen ein Wagenlenker (es ist Aruna, die „Morgenröte“), darunter Fries mit den sieben Pferden seines Wagens. Ratha (Sanskrit: रथ ratha [ˈrʌtʰʌ]… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Klagenfurt — Hauptbahnhof–See Streckenlänge: 5,782 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 800 V = Legende … Deutsch Wikipedia